
Verwaltung der Rechte in Sitzungen
Die neue Version von WEDO beinhaltet eine Reihe von Neuerungen, unter anderem die Rechteverwaltung in Sitzungen.
Die neue Version von WEDO beinhaltet eine Reihe von Neuerungen, unter anderem die Rechteverwaltung in Sitzungen.
Dieses Start-up-Unternehmen aus Freiburg hat eine Software zur Optimierung von Arbeitsorganisation und Meetings entwickelt. Etwa vierzig große Unternehmen sind Kunden, darunter die Groupe Mutuel.
Mit den benutzerdefinierten Elemente können Sie Informationen in den Aufgaben-Detailansicht Ihres Netzwerks in strukturierter Form einfügen. Es gibt unzählige Anwendungsfälle mit den 6 vordefinierten Typen, die wir Ihnen anbieten.
Dank an Fri Up für dieses Video-Porträt und die Unterstützung unseres Startups.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-mails mühelos in Aufgaben umwandeln können.
Mit der neuen Version von WEDO können Sie die Sitzung-Entscheidungen im Activitäts-Feed visualisieren
Ein Artikel über WEDO in „L’interface“ des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands (September 2017).
WEDO ist ein kooperatives Tool, das eine einfache Nachbereitung der Sitzungen und der sich daraus ergebenden Aktionen ermöglicht. Durch die Erstellung von Echtzeitberichten und die automatische Aufgabenzuweisung an die Teilnehmer können Zeit und Effizienz gesteigert werden.
Papiergestützte Prozeduren zu befolgen ist nicht ideal. Die Tabellen gehen verloren, mehrere Versionen des Dokuments sind im Unternehmen im Gange und es ist nicht möglich, einen klaren Überblick über die laufenden Arbeiten zu erhalten. Durch Wedo sind die Prozesse kein Problem mehr. Das Modul «Checklisten» ermöglicht eine einfache und effiziente Überwachung aller Abläufe.
Das überarbeitete Sitzungsmodul ermöglicht dank einfacher Handhabung bis zu einer Stunde pro Sitzung und Überwachung der Aufgaben von Sitzung zu Sitzung.
Für alle, die lieber visuell arbeiten: Entdecken Sie die Kanban-Aussicht.
WEDO is a Swiss based startup, the main office is in Fribourg (FR) and the datacenters are located in Zürich (ZH).
WEDO ist ein Schweizer Startup, der Hauptsitz ist in Fribourg (FR) und die Rechenzentren befinden sich in Zürich (ZH).